Die Abfallwirtschaft des Landkreises Waldeck-Frankenberg bietet wieder die kostenlose Annahme von Sonderabfällen von Privathaushalten an.
Für Sonderabfälle aus anderen Herkunftsbereichen, wie Handwerk, Dienstleistung und Kleingewerbe ist eine Gebühr von 7,00 € / kg zu entrichten.
Die nächste mobile Sonderabfall-Kleinmengensammlung findet am Montag 06.03.2023 statt:
13:15 - 13:45 Uhr Nordwaldeckhalle Külte
14:00 - 14:45 Uhr Parkplatz Nordhessenhalle Volkmarsen
15:00 - 15:30 Uhr Alte Schule Ehringen
Was sind Sonderabfälle?
- Farben, Lacke, Abbeizmittel, Lösungsmittel
- Autopflegemittel, Backofenreiniger, Fleckentferner, Putzmittel, Möbelpolitur
- Chemikalien aus dem Hobbykeller, Laborchemikalien
- Batterien, auch Autobatterien in haushaltsüblichen Mengen
- Holzschutzmittel, Klebstoffe, Pflanzenschutzmittel, Pflanzendünger
- Schädlingsbekämpfungsmittel
- Rostschutzmittel, Schuhpflegemittel, Spraydosen
- Leuchtstoffröhren
Sie sind sich nicht sicher, ob es sich bei Ihren Abfällen um Sonderabfälle handelt?
Sonderabfälle sind aufgrund ihrer Gefährlichkeit in der Regel speziell gekennzeichnet und sind daher anhand der aufgedruckten Gefahrensymbole (schwarzer Aufdruck auf orangegelbem Grund) auf den Verpackungen zu erkennen.
Bei weiteren Fragen steht Ihnen die Abfallwirtschaft des Landkreises Waldeck-Frankenberg unter der Telefonnummer 06451 743-746 zur Verfügung.