In der vergangenen Heckenschnittsaison wurde im Neubaugebiet „Am Scheidköppel“ eine Musterhecke angelegt, die in enger Absprache mit dem Naturschutzbund Deutschland/Ortsgruppe Volkmarsen (NABU) realisiert wurde. Die Hecke, die im Bereich des Wiesenweges in Richtung Scheid verläuft, wurde fachgerecht von den Mitarbeitern des Volkmarser Bau- und Instandhaltungsbetriebs geschnitten, um die biologische Vielfalt in der Region zu fördern.
Neben den Heckenschnittarbeiten wurden im Rahmen der Initiative auch mehrere selbstgestaltete Vogelhäuser an den Bäumen aufgehangen. Diese dienen als Rückzugsorte für Vögel und tragen zur Unterstützung der lokalen Vogelpopulation bei.
„Der gezielte Heckenschnitt und die Bereitstellung von Nistplätzen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Bemühungen, die Natur in unseren städtischen Gebieten zu fördern und zu schützen“, erklärte Bürgermeister Hendrik Vahle. „Wir freuen uns über die positive Zusammenarbeit mit dem NABU und hoffen, dass diese Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz leisten.“
Die Musterhecke und die Vogelhäuser sind ein weiteres Beispiel für das Engagement der Stadt, ihre Grünflächen nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig den Lebensraum für Tiere zu verbessern.