Ehringen
Ehringen liegt im schönen Erpetal. Der kleine Bach trat in der Vergangenheit regelmäßig über die Ufer. Am 19. Juli 1852 wurde Ehringen von einer schweren Hochwasserkatastrophe heimgesucht. Neben materiellen Schäden waren auch einige Todesopfer zu beklagen. Noch heute feiert die Gemeinde Ehringen den 19. Juli als Gedächtnistag für die große Flut. Um weiteren Hochwassern entgegen zu wirken, wurde von 2006 bis 2008 ein Hochwasserrückhaltebecken errichtet.
Besonderheiten in und um Ehringen sind die ehemalige Grenzfeste Landsberg und der Freistuhl, eine mittelalterliche Femegerichtsstätte. Diese befindet sich seit dem 14. Jahrhundert zwischen Ehringen und Lütersheim. Hier hielt man öffentliche Gerichtsverhandlungen ab.
Mitten im Ort befindet sich die im gotischen Stil erbaute Kirche. Einst gehörte sie zum Bistum Paderborn, später zum Erzbistum Mainz. Seit der Reformation gehört sie zu Waldeck. Von 2023 bis 2024 wurde die Kirche aufwendig restauriert.
Ehringen ist ein lebendiges Dorf mit circa 800 Einwohnern und guter Infrastruktur, einschließlich Glasfaservernetzung des gesamten Ortes. Ein Neubaugebiet bietet attraktive Bauplätze und ein Bahnanschluss ermöglicht stündlich Fahrten nach Kassel oder Korbach. Neben einem vereinsgeführten Freibad und einem Dorfladen mit Waren des täglichen Bedarfs, gibt es auch einen zweigruppigen Kindergarten in der verkehrsberuhigten Dorfmitte.
Zahlreiche Vereine und Gruppierungen laden zum Mitmachen ein: Sportverein, Schwimmbadverein, DRK mit Jugendrotkreuz, Freiwillige Feuerwehr mit Kinder- und Jugendfeuerwehr, Eiringer Platt, Männergesangverein mit Projektchor „Stimmt so“, Neuer Chor Ehringen, Ten Sing, Jagdgenossenschaft, VdK-Ortsgruppe, Förderverein Kindertagesstätte Rappelkiste und einige mehr.
Viele Menschen im Ort engagieren sich mit Herzblut und Tatendrang dafür, die intakte Dorfgemeinschaft zu erhalten und Ehringen weiterhin lebenswert und zukunftsfähig zu gestalten. Neubürger und Neubürgerinnen sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.ehringen.de