Suchergebnisse

1139 Treffer:
162. Lütersheim - Lütersheim  
Lütersheim Lütersheim, ein anheimelndes Straßendorf mit rund 300 Einwohnern, liegt in einem Seitental der Watter. Erstmals erwähnt wurde Lütersheim in einer Aufzeichnung aus dem Jahre 1120 von…  
163. Lütersheim  
Lütersheim Lütersheim, ein anheimelndes Straßendorf mit rund 300 Einwohnern, liegt in einem Seitental der Watter. Erstmals erwähnt wurde Lütersheim in einer Aufzeichnung aus dem Jahre 1120 von…  
164. Külte - Külte  
Külte Külte, das über 900 Jahre alt ist, ist im Westen und Süden eingerahmt von den Ausläufern des Waldecker Berglandes. Im Osten und Norden öffnet sich die Landschaft zur Volkmarser Börde…  
165. Külte  
Külte Külte, das über 900 Jahre alt ist, ist im Westen und Süden eingerahmt von den Ausläufern des Waldecker Berglandes. Im Osten und Norden öffnet sich die Landschaft zur Volkmarser Börde…  
166. Hörle - Hörle  
Hörle Hörle ist mit 145 Einwohnern der kleinste Volkmarser Stadtteil. Der Ort liegt unmittelbar an der Landesgrenze von NRW und Hessen, umgeben von ausgedehnten Waldgebieten. Hauptattraktion ist der…  
167. Hörle  
Hörle Hörle ist mit 145 Einwohnern der kleinste Volkmarser Stadtteil. Der Ort liegt unmittelbar an der Landesgrenze von NRW und Hessen, umgeben von ausgedehnten Waldgebieten. Hauptattraktion ist der…  
168. Herbsen - Herbsen  
Herbsen Der Stadtteil Herbsen zählt rund 300 Einwohner und ist hauptsächlich landwirtschaftlich strukturiert. 1970 wurde Herbsen im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ zum schönsten Dorf…  
169. Ehringen - Ehringen  
Ehringen Ehringen liegt im schönen Erpetal. Der kleine Bach trat in der Vergangenheit regelmäßig über die Ufer. Am 19. Juli 1852 wurde Ehringen von einer schweren Hochwasserkatastrophe heimgesucht.…  
170. Ehringen  
Ehringen Ehringen liegt im schönen Erpetal. Der kleine Bach trat in der Vergangenheit regelmäßig über die Ufer. Am 19. Juli 1852 wurde Ehringen von einer schweren Hochwasserkatastrophe heimgesucht.…  
Suchergebnisse 161 bis 170 von 1139