Gustav-Hüneberg-Haus mit Schachtmikwe
Im Gustav-Hüneberg-Haus, mitten in der Volkmarser Innenstadt, wird die deutsch-jüdische Geschichte unserer Region lebendig.
Über 4 Etagen wird in der denkmalgeschützten Bildungsstätte das Leben der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Volkmarser Gemeinde präsentiert. Der gemeinnützige Verein reduziert die Geschichte nicht allein auf die Nazizeit, sondern zeigt auch, wie Christen und Juden lange Zeit als Nachbarn miteinander gelebt haben.
Ein ganz besonders Zeugnis aus der Vergangenheit wurde in dem 800 Jahre alten Gewölbekeller entdeckt – ein 500 Jahre altes jüdisches Ritualbad.
Dauerausstellung
Deutsch-Jüdisches Leben in unserer Region im Laufe der Jahrhunderte
Wo: Gustav-Hüneberg-Haus, Steinweg 24, 34471 Volkmarsen
Wann: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat von 14:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung
Ansprechpartner
Herr Arno Walprecht
Tel.-Nr.: 05693 6009
E-Mail: post@rueckblende.de
Homepage: www.rueckblende-volkmarsen.de