Hörle

Hörle ist mit 160 Einwohnern der kleinste Volkmarser Stadtteil und liegt unmittelbar am ehemaligen „Dreiländereck“ Westfalen - Hessen - Waldeck umgeben von Wäldern und Naturschutzgebieten.

Hauptattraktion ist der „Höpper" an der wasserreichen Höpperquelle, wo der Sage nach ein in das Wasser gefallenes Kind durch lautstarkes Quaken eines Frosches gerettet werden konnte. Aus Dankbarkeit wurde dem Frosch an der Quelle ein Denkmal gesetzt.

Nach Meinung der Siedlungsgeschichte ist Hörle 400 n. Chr. entstanden und somit älter als Volkmarsen. Das Haufendorf liegt in unmittelbarer Nähe zum Iberg. In seinem sehenswerten Naturschutzgebiet blühen viele seltene Pflanzen.

Möchte man beispielsweise von Volkmarsen nach Hörle wandern, bietet sich der Weg durch das Ried, vorbei an dem Ralekesberg, an. Dort befindet sich ein ehemaliges Eisensteinbergwerk.

Am 04.06. startet das diesjährige STADTRADELN - Melden Sie sich jetzt an (unter https://www.stadtradeln.de/registrieren oder über die App) und machen…

Weiterlesen

Pünktlich zu den anstehenden Feiertagen liegen nun wieder alle diesjährigen Neuauflagen der NVV-Freizeitbroschüren vor. Dazu finden Sie HIER eine…

Weiterlesen

Am kommenden Freitag ist es endlich soweit: Das Burgschwimmbad in Volkmarsen öffnet seine Tore für die kleinen und großen Badegäste.

Neben den…

Weiterlesen

Die Koordinierungs- und Fachstelle „Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg“ informiert:

Ein buntes Programm erwartet euch:
14:00 Uhr Begrüßung…

Weiterlesen