Hörle ist mit 160 Einwohnern der kleinsteVolkmarser StadtteiL und liegt unmittelbar am ehemaligen „Dreiländereck Westfal —Hessen —Waldeck umgeben von Wäldern und Naturschutzgebieten.
Hauptattraktion ist der „Höpper an wasserreichen Höpperquelle, wo der Sage nach ein in das Wasser gefallenes Kind durch lautsarkes Quaken eines Frosches gerettet werden konnte. Aus dankbarkeit wurde dem Frosch an der Quelle ein Denkmal gesetzt.
Nach meinung der Siedlungsgeschichtler ist Hörle 400 n. Chr. entstanden und somit älter als Volkmarsen. Das Haufendorf liegt in unmittelbarer Nähe zum Iberg. In seinem sehenswerten Naturschutzgebiet blühen viele seltende Pflanzen.
Möchte man beispielsweise von Volkmarsen nach Hörle wandern, bietet sich der Weg durch das Ried, vorbei an dem Ralekesberg, an. Dort befindet sich ein ehemaliges Eisensteinbergwerk.