Külte

Külte, ein über 900 Jahre altes Dorf und mit 820 Einwohnern der größte der fünf Ortsteile, ist im Westen und Süden eingerahmt von den Ausläufern des Waldecker Berglandes.

Die ältesten Urkunden stammen aus dem Jahre 1036, als „Culete" zu Paderborn gehörte. Im Jahre 1236 kam es in Besitz der Waldecker Grafen und hieß ab 1273 Cülte.

In der weiteren Umgebung von Külte lagen die Orte Reigerlütersen und Wakenbreide, die beide wahrscheinlich im 30-jährigen Krieg verwüstet worden sind. Durch die Nähe zum Twistestausee verspricht man sich für die nächste Zukunft eine Intensivierung des Fremdenverkehrs. In Külte gibt es namhafte Handwerks- und Gewerbebetriebe.

Am 04.06. startet das diesjährige STADTRADELN - Melden Sie sich jetzt an (unter https://www.stadtradeln.de/registrieren oder über die App) und machen…

Weiterlesen

Pünktlich zu den anstehenden Feiertagen liegen nun wieder alle diesjährigen Neuauflagen der NVV-Freizeitbroschüren vor. Dazu finden Sie HIER eine…

Weiterlesen

Am kommenden Freitag ist es endlich soweit: Das Burgschwimmbad in Volkmarsen öffnet seine Tore für die kleinen und großen Badegäste.

Neben den…

Weiterlesen

Die Koordinierungs- und Fachstelle „Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg“ informiert:

Ein buntes Programm erwartet euch:
14:00 Uhr Begrüßung…

Weiterlesen