Külte

Külte, ein über 900 Jahre altes Dorf und mit 820 Einwohnern der größte der fünf Ortsteile, ist im Westen und Süden eingerahmt von den Ausläufern des Waldecker Berglandes.

Die ältesten Urkunden stammen aus dem Jahre 1036, als „Culete" zu Paderborn gehörte. Im Jahre 1236 kam es in Besitz der Waldecker Grafen und hieß ab 1273 Cülte.

In der weiteren Umgebung von Külte lagen die Orte Reigerlütersen und Wakenbreide, die beide wahrscheinlich im 30-jährigen Krieg verwüstet worden sind. Durch die Nähe zum Twistestausee verspricht man sich für die nächste Zukunft eine Intensivierung des Fremdenverkehrs. In Külte gibt es namhafte Handwerks- und Gewerbebetriebe.

Wir wünschen Ihnen eine ruhige und entspannte Adventszeit!

...Und wer noch ein Last-Minute-Geschenk benötigt: Die neuen…

Weiterlesen

NVV baut Bus- und Bahnangebot weiter aus

In diesem Jahr findet der europaweit festgelegte Fahrplanwechsel am 10. Dezember statt. Dabei gibt es auch…

Weiterlesen

Aus aktuellem Anlass weisen wir alle Eigentümer und Besitzer von Grundstücken darauf hin, dass in Jahren mit ungeraden Endziffern (2023) die…

Weiterlesen

Die Einladung zur Gedenkfeier finden Sie hier.

In den Stadtteilen finden die Gedenkfeiern wie folgt statt:

Ehringen: 9:30 Uhr
Gottesdienst…

Weiterlesen